Extremismus in Bayern: Aktuelle Meldungen
-
24.04.2025
Extremismusprävention durch BIGE in der Marktgemeinde Feucht
Die Bayerische Informationsstelle gegen Extremismus (BIGE) informiert auf der Personalversammlung der Marktgemeinde Feucht über aktuelle Erscheinungsformern im Rechts- und Linksextremismus sowie innerhalb der Reichsbürgerszene. Neben dem Bürgermeister und der Geschäftsleitung nahmen rund 70 Mitarbeitende der Marktgemeinde an der Präventionsveranstaltung teil.
mehr -
11.04.2025
Verfassungsschutzbericht 2024 vorgestellt: Besonders Radikalisierung junger Menschen nimmt zu
Am 11. April 2025 stellte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann den Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2024 in München vor.
mehr -
08.04.2025
BIGE unterstützt "Markt der Möglichkeiten" am Gymnasium in Neumarkt a. d. Waldnaab
Gemeinsam mit rund 40 regionalen und überregionalen Ausstellern, informierte die BIGE über ihr Angebot für Schulen, Kommunen und über das Bayerische Aussteigerprogramm. Der Informationstag richtete sich insbesondere an interessierte Besucherinnen und Besucher aus dem Bildungsbereich.
mehr -
31.03.2025
RechtsextremismusSchule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Um diesen Slogan lebendig zu machen, entschied sich das JMF-Gymnasium in Burglengenfeld für eine Präventionswoche gegen Extremismus und setzt damit ein klares Zeichen gegen Rassismus und für Toleranz. Neben einer Vielzahl an Unterstützern beteiligte sich auch die BIGE u. a. mit Workshops und Aussteigerinterviews an dieser Veranstaltung.
mehr -
04.02.2025
Staatsschutztag bei der Bepo Eichstätt
Im Rahmen des Staatsschutztages bei der Bereitschaftspolizei in Eichstätt beschult die BIGE (Bayerische Informationsstelle gegen Extremismus) junge Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte der 2. Qualifikationsebene des 26. Ausbildungsseminars zum Thema „Reichsbürgertum und Rechtsextremismus“.
mehr