Extremismus in Bayern: Aktuelle Meldungen
-
11.08.2025
RechtsextremismusAntiziganismus – auch heute ein Thema
Im Rahmen der allgemeinen Präventionsarbeit der Bayerischen Informationsstelle gegen Extremismus (BIGE) fanden am Holbein-Gymnasium Augsburg und bei der Bereitschaftspolizei Dachau Gespräche mit Marcella Reinhardt, Vorsitzende des Verbands Deutscher Sinti und Roma Schwaben, und einem Vertreter des Beauftragten der Bayerischen Polizei gegen Hasskriminalität statt. Ziel: Bewusstsein schaffen, Vorurteile hinterfragen, Respekt fördern.
mehr -
06.08.2025
Herrmann stellt Verfassungsschutzinformationen 1. Halbjahr 2025 vor
Die Innere Sicherheit in Deutschland ist Gefahren verschiedenster Entwicklungen ausgesetzt: Darauf hat Innenminister Joachim Herrmann bei der Vorstellung der Verfassungsschutzinformationen für das erste Halbjahr 2025 hingewiesen. Herrmann stellte dabei klar: „Extremisten haben eines gemein: Ihr Ziel ist die Zerstörung unserer freiheitlichen demokratischen Grundordnung und unseres Gemeinwesens.“
mehr -
30.06.2025
RechtsextremismusJudenhass – Kein Relikt vergangener Zeiten!
Wenn Schüler forschen, fragen und fordern: Eine Schulklasse aus Nürnberg setzt sich zum Schuljahresende intensiv mit dem Thema Antisemitismus auseinander und gewinnt Experten für ihre Sache. Im Jüdischen Museum Fürth stellen sie das Ergebnis ihres Projekts der Öffentlichkeit vor.
mehr -
06.06.2025
RechtsextremismusOnline-Fortbildung zur IBD nach Flyerverteilung an Schulen
„Ihr seid hier nicht erwünscht!“ - So äußerten sich Schülerinnen und Schüler einer bayerischen Schule nach einer Flyerverteilung der Identitären Bewegung Deutschland (IBD) und reagierten damit im Sinne der Sicherheitsbehörden. Die IBD zeigte sich jüngst im Umfeld verschiedener Schulen in Bayern aktiv. In einer gemeinsamen Online-Fortbildung klärten die BIGE und die Regionalbeauftragten für Demokratie und Toleranz über 250 interessierte Lehrkräfte über die rechtsextremistische IBD auf und sprachen konkrete Handlungsempfehlungen aus.
mehr -
23.05.2025
Deradikalisierung, Aufklärung und Beratung in politisch bewegten Zeiten – Die Arbeit der Bayerischen Informationsstelle gegen Extremismus (BIGE) im Jahr 2024
„Gemeinsam gegen Extremismus!“, unter diesem Motto ist die BIGE seit 15 Jahren im Freistaat aktiv. Die Präventionsstelle der Bayerischen Staatsregierung unterstützt mit Informationsveranstaltungen und individuellen Beratungen alle, die Extremismus vorbeugen wollen oder unmittelbar mit Extremisten konfrontiert sind. Auch im Jahr 2024 war die BIGE wieder bayernweit aktiv. Zentrale Tätigkeitsfelder der BIGE sind Kommunenberatung, Schüler-Workshops, Öffentlichkeitsarbeit und Aussteigerberatung.
mehr

