Extremismus in Bayern: Aktuelle Meldungen

  • 08.04.2025

    BIGE unterstützt "Markt der Möglichkeiten" am Gymnasium in Neumarkt a. d. Waldnaab

    Gemeinsam mit rund 40 regionalen und überregionalen Ausstellern, informierte die BIGE über ihr Angebot für Schulen, Kommunen und über das Bayerische Aussteigerprogramm. Der Informationstag richtete sich insbesondere an interessierte Besucherinnen und Besucher aus dem Bildungsbereich.

    mehr
  • 31.03.2025
    Rechtsextremismus

    Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

    Um diesen Slogan lebendig zu machen, entschied sich das JMF-Gymnasium in Burglengenfeld für eine Präventionswoche gegen Extremismus und setzt damit ein klares Zeichen gegen Rassismus und für Toleranz. Neben einer Vielzahl an Unterstützern beteiligte sich auch die BIGE u. a. mit Workshops und Aussteigerinterviews an dieser Veranstaltung.

    mehr
  • 04.02.2025

    Staatsschutztag bei der Bepo Eichstätt

    Im Rahmen des Staatsschutztages bei der Bereitschaftspolizei in Eichstätt beschult die BIGE (Bayerische Informationsstelle gegen Extremismus) junge Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte der 2. Qualifikationsebene des 26. Ausbildungsseminars zum Thema „Reichsbürgertum und Rechtsextremismus“.

    mehr
  • 03.02.2025
    Rechtsextremismus

    Workshops, Diskussionen und ein Theaterstück

    Die FOS/BOS Bamberg stand im Januar ganz im Zeichen von Aufklärung und Prävention: Bei der „Projektwoche gegen Rechtsextremismus“ der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit setzten sich die Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Klassen mit den Gefahren rechtsextremistischer Ideologie und den Strategien zum Anwerben junger Menschen auseinander.

    mehr
  • 17.12.2024

    Das BVS-Projekt - Digitaler Kurs zur Extremismusprävention

    Bei der BVS handelt es sich um die Bayerische Verwaltungsschule. Sie ist die größte Verwaltungsschule in Deutschland und seit 100 Jahren Bildungsdienstleister für den Öffentlichen Dienst in Bayern. Neben ca. 20 hauptamtlichen  Dozentinnen und Dozenten unterrichten rund 1.300 Lehrbeauftragte aus ganz Bayern zu unterschiedlichen Themen aus dem eigenen Arbeitsbereich.

    mehr