Gelbes Transparent "Islam nein Danke"
© BIGE

Verfassungsschutzrelevante Islamfeindlichkeit: Informationen

Die Akteure der verfassungsschutzrelevanten Islamfeindlichkeit sprechen Muslimen die im Grundgesetz verankerte Religionsfreiheit ab, ohne dabei auf typisch rechtsextremistische Argumentationsmuster zurückzugreifen.

Sie setzen den Islam als Weltreligion gleich mit Islamismus und islamistischem Terrorismus. Dabei stellen sie die Religion des Islam als faschistische Ideologie dar, von der eine erhebliche Gefahr für unsere Gesellschaft ausgehe.

Informieren Sie sich hier zu verfassungsschutzrelevanter Islamfeindlichkeit in Bayern:

Unter Situation vor Ort finden Sie aktuelle Informationen zu Akteuren und Aktivitäten in Ihrem Regierungsbezirk.


Aktuell

  • 17.12.2024

    Das BVS-Projekt - Digitaler Kurs zur Extremismusprävention

    Bei der BVS handelt es sich um die Bayerische Verwaltungsschule. Sie ist die größte Verwaltungsschule in Deutschland und seit 100 Jahren Bildungsdienstleister für den Öffentlichen Dienst in Bayern. Neben ca. 20 hauptamtlichen  Dozentinnen und Dozenten unterrichten rund 1.300 Lehrbeauftragte aus ganz Bayern zu unterschiedlichen Themen aus dem eigenen Arbeitsbereich.

    mehr
  • 14.08.2024

    Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stellt Verfassungsschutzinformationen für das erste Halbjahr 2024 vor

    „Auch in den ersten sechs Monaten dieses Jahres versuchten Extremisten aller Ausrichtungen unseren Staat und unsere Demokratie ins Wanken zu bringen. Die Spannweite reicht dabei von rechtsextremistischen ‚Remigrations‘-Fantasien über unerträglichen Antisemitismus, der sowohl von Rechts- und Linksextremisten als auch von Akteuren des auslandsbezogenen Extremismus ausgeht, bis hin zu Morden auf offener Straße aus religiöser Verblendung.“ So das Fazit von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Vorstellung der Verfassungsschutzinformationen für das erste Halbjahr 2024.

    mehr