
Linksextremismus: Informationen
Ziel von Linksextremisten ist es, die Staats- und Gesellschaftsordnung der Bundesrepublik Deutschland zu beseitigen. Sie diffamieren die parlamentarische Demokratie als eine Ausformung eines von Rassismus und Faschismus geprägten kapitalistischen Staates. Je nach ideologischer Ausrichtung wollen Linksextremisten stattdessen eine sozialistische bzw. kommunistische oder eine „herrschaftsfreie“ Gesellschaft etablieren. Ihr politisches Handeln orientiert sich folglich an revolutionär-marxistischen oder anarchistischen Ideologien.
Je nach ideologischer Ausprägung bedeutet dies in letzter Konsequenz die Unterdrückung des politisch Andersdenkenden, die Unterordnung des Einzelnen unter ein „Kollektiv“ oder die Durchsetzung des Rechts des Stärkeren.
Informieren Sie sich hier zu Linksextremismus in Bayern:
Unter Situation vor Ort finden Sie aktuelle Informationen zu Akteuren und Aktivitäten des Linksextremismus in Ihrem Regierungsbezirk.
Aktuell
-
06.12.2022
Demonstrationsgeschehen zum Heldengedenken in Wunsiedel am 12. November 2022
Etwa 120 Rechtsextremisten begingen ihr jährliches „Heldengedenken“ in Wunsiedel. Der Aufmarsch wurde von einer linksextremistisch organisierten Gegendemonstration mit mehr als 350 Teilnehmenden begleitet.
mehr -
07.07.2022
LinksextremismusExtremistische Aktivitäten im Kontext des G7-Gipfels: Geringe Mobilisierung innerhalb der linksextremistischen Szene
Vom 26. bis 28. Juni 2022 fand das Gipfeltreffen der G7-Staaten wie bereits im Jahr 2015 auf Schloss Elmau im Landkreis Garmisch-Partenkirchen statt.
mehr