
Linksextremismus: Informationen
Ziel von Linksextremisten ist es, die Staats- und Gesellschaftsordnung der Bundesrepublik Deutschland zu beseitigen. Sie diffamieren die parlamentarische Demokratie als eine Ausformung eines von Rassismus und Faschismus geprägten kapitalistischen Staates. Je nach ideologischer Ausrichtung wollen Linksextremisten stattdessen eine sozialistische bzw. kommunistische oder eine „herrschaftsfreie“ Gesellschaft etablieren. Ihr politisches Handeln orientiert sich folglich an revolutionär-marxistischen oder anarchistischen Ideologien.
Je nach ideologischer Ausprägung bedeutet dies in letzter Konsequenz die Unterdrückung des politisch Andersdenkenden, die Unterordnung des Einzelnen unter ein „Kollektiv“ oder die Durchsetzung des Rechts des Stärkeren.
Informieren Sie sich hier zu Linksextremismus in Bayern:
Unter Situation vor Ort finden Sie aktuelle Informationen zu Akteuren und Aktivitäten des Linksextremismus in Ihrem Regierungsbezirk.
Aktuell
-
15.05.2023
Extremismus und Verschwörungstheorien – Herausforderung für die Gesellschaft
„Corona-Krise“, „Energie-Krise“, „Asyl-Krise“: Extremisten verschiedener politischer Couleur versuchen, gesellschaftliche Verunsicherung für ihre Agitation und Propaganda zu instrumentalisieren. Dabei spielen für sie Verschwörungstheorien eine große Rolle. Wie sollte man damit umgehen?
mehr -
09.05.2023
Die Bayerische Informationsstelle gegen Extremismus (BIGE) im Jahr 2022
Gemeinsam gegen Extremismus – unter diesem Motto ist die BIGE seit über zehn Jahren gegen politischen Extremismus im Freistaat aktiv. Die Präventionsstelle der Bayerischen Staats-regierung unterstützt mit Informations-veranstaltungen und individuellen Beratungen alle, die Extremismus vorbeugen wollen oder unmittelbar mit Extremisten konfrontiert sind. Auch im vergangenen Jahr 2022 war die BIGE wieder bayernweit aktiv.
mehr