Schwarze Flagge mit rotem Anarchie-Symbol
© BIGE

Linksextremismus: Informationen

Ziel von Linksextremisten ist es, die Staats- und Gesellschaftsordnung der Bundesrepublik Deutschland zu beseitigen. Sie diffamieren die parlamentarische Demokratie als eine Ausformung eines von Rassismus und Faschismus geprägten kapitalistischen Staates. Je nach ideologischer Ausrichtung wollen Linksextremisten stattdessen eine sozialistische bzw. kommunistische oder eine „herrschaftsfreie“ Gesellschaft etablieren. Ihr politisches Handeln orientiert sich folglich an revolutionär-marxistischen oder anarchistischen Ideologien.

Je nach ideologischer Ausprägung bedeutet dies in letzter Konsequenz die Unterdrückung des politisch Andersdenkenden, die Unterordnung des Einzelnen unter ein „Kollektiv“ oder die Durchsetzung des Rechts des Stärkeren. 

Informieren Sie sich hier zu Linksextremismus in Bayern:

Unter Situation vor Ort finden Sie aktuelle Informationen zu Akteuren und Aktivitäten des Linksextremismus in Ihrem Regierungsbezirk.


Aktuell

  • 25.08.2023

    Verfassungsschutzinformationen für das erste Halbjahr 2023 vorgestellt

    „Die Schnittmengen zwischen den verschiedenen extremistischen Szenen nehmen zu. Mit teils verblüffend ähnlicher Propaganda, Symbolen und Argumenten versuchen Extremisten unterschiedlicher Ausrichtung politische und gesellschaftliche Entwicklungen verstärkt in ihrem Sinne zu beeinflussen.“ Dies sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Vorstellung der Verfassungsschutzinformationen für das erste Halbjahr 2023.

    mehr
  • 07.07.2023

    Jetzt online verfügbar: „Abgehört" – Der Podcast des Bayerischen Landesamts für Verfassungsschutz

    Was macht der Verfassungsschutz und wer kontrolliert seine Arbeit? Wie beobachtet er Extremisten? Welche Strömungen gibt es im Rechtsextremismus? Warum wenden sich junge Menschen dem Salafismus zu? Und was unterscheidet politisch linksorientierte Menschen von Linksextremisten? Um Antworten auf diese und noch viele weitere Fragen geben zu können, hat das Bayerische Landesamt für Verfassungsschutz im Juli seinen Podcast „Abgehört“ veröffentlicht.

    mehr