Polizisten stehen vor fahnenschwenkenden Demonstranten bei einer Demonstration von Rechtsextremisten.
© picture alliance / David Young/d

Rechtsextremismus: Informationen

Kennzeichnend für rechtsextremistische Strömungen sind die übersteigerte Betonung der Nation sowie ein autoritäres Denken, das die „Volksgemeinschaft“ über das Individuum stellt.

Gemeinsames Ziel ist die Abschaffung zentraler Werte unserer freiheitlichen demokratischen Grundordnung, beispielsweise das Recht auf Wahlen. Darüber hinaus richten sich rechtsextremistische Bestrebungen gegen die universelle Geltung der Menschenrechte und die im Grundgesetz verankerte Gleichheit der Menschen vor dem Gesetz.

Informieren Sie sich hier zu Rechtsextremismus in Bayern:

Unter Situation vor Ort finden Sie aktuelle Informationen zu Akteuren und Aktivitäten des Rechtsextremismus in Ihrem Regierungsbezirk.


Aktuell

  • 12.09.2023

    „Self-made-Extremismus“ und neue Allianzen: Verfassungsfeindliche Szenen im Wandel

    Im Verlauf der Corona-Pandemie hat sich der Extremismus weiterentwickelt und in Teilen eine neue Gestalt angenommen. Wie stellen sich die aktuellen Entwicklungen aus Sicht des Verfassungsschutzes dar?

    mehr
  • 25.08.2023

    Verfassungsschutzinformationen für das erste Halbjahr 2023 vorgestellt

    „Die Schnittmengen zwischen den verschiedenen extremistischen Szenen nehmen zu. Mit teils verblüffend ähnlicher Propaganda, Symbolen und Argumenten versuchen Extremisten unterschiedlicher Ausrichtung politische und gesellschaftliche Entwicklungen verstärkt in ihrem Sinne zu beeinflussen.“ Dies sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Vorstellung der Verfassungsschutzinformationen für das erste Halbjahr 2023.

    mehr