Rechtsextremismus: Informationen
Kennzeichnend für rechtsextremistische Strömungen sind die übersteigerte Betonung der Nation sowie ein autoritäres Denken, das die „Volksgemeinschaft“ über das Individuum stellt.
Gemeinsames Ziel ist die Abschaffung zentraler Werte unserer freiheitlichen demokratischen Grundordnung, beispielsweise das Recht auf Wahlen. Darüber hinaus richten sich rechtsextremistische Bestrebungen gegen die universelle Geltung der Menschenrechte und die im Grundgesetz verankerte Gleichheit der Menschen vor dem Gesetz.
Informieren Sie sich hier zu Rechtsextremismus in Bayern:
Unter Situation vor Ort finden Sie aktuelle Informationen zu Akteuren und Aktivitäten des Rechtsextremismus in Ihrem Regierungsbezirk.
Aktuell
-
31.10.2025Im Gespräch über Extremismus: Bayerische Informationsstelle gegen Extremismus (BIGE) auf Kommunale 2025
Auf der Kommunale 2025 in Nürnberg war die BIGE mit einem Infostand zum Thema Extremismus vertreten. Zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher nutzten die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen und Präventionsangebote der BIGE zu informieren.
mehr -
14.10.2025
RechtsextremismusBIGE referiert auf der Realschulleitertagung in Gersthofen
Wissen schützt – auch im Klassenzimmer. Rechtsextremisten werben gezielt Jugendliche an und machen dabei auch vor Schulen nicht Halt. Schulleiterinnen und Schulleiter tragen hier eine besondere Verantwortung. Wer die Strategien von Rechtsextremisten kennt, kann erste Anzeichen früh erkennen und ihnen gezielt entgegensteuern.
mehr

