Rechtsextremismus: Informationen
Kennzeichnend für rechtsextremistische Strömungen sind die übersteigerte Betonung der Nation sowie ein autoritäres Denken, das die „Volksgemeinschaft“ über das Individuum stellt.
Gemeinsames Ziel ist die Abschaffung zentraler Werte unserer freiheitlichen demokratischen Grundordnung, beispielsweise das Recht auf Wahlen. Darüber hinaus richten sich rechtsextremistische Bestrebungen gegen die universelle Geltung der Menschenrechte und die im Grundgesetz verankerte Gleichheit der Menschen vor dem Gesetz.
Informieren Sie sich hier zu Rechtsextremismus in Bayern:
Unter Situation vor Ort finden Sie aktuelle Informationen zu Akteuren und Aktivitäten des Rechtsextremismus in Ihrem Regierungsbezirk.
Aktuell
-
19.11.2025Wie können sich Kommunen gegen Desinformation schützen?
Über 200 Interessierte auf kommunaler Ebene waren dabei, als die Bayerische Informationsstelle gegen Extremismus (BIGE) durch eine digitale Informationsveranstaltung zum Thema Desinformation führte. Die Zuhörer erhielten Einblicke wie Desinformation heute funktioniert, wie man sie erkennen und was man dagegen tun kann.
mehr -
14.11.2025'_GELOGEN?! Lass dich nicht manipulieren' - Neues Informationsportal gegen Desinformation
Bleib kritisch! 🧩
Bevor du etwas teilst: check, ob’s wirklich stimmt.
Hier erfährst du, wie du Fake News erkennst – und warum das wichtig ist.
mehr

