
Rechtsextremismus: Informationen
Kennzeichnend für rechtsextremistische Strömungen sind die übersteigerte Betonung der Nation sowie ein autoritäres Denken, das die „Volksgemeinschaft“ über das Individuum stellt.
Gemeinsames Ziel ist die Abschaffung zentraler Werte unserer freiheitlichen demokratischen Grundordnung, beispielsweise das Recht auf Wahlen. Darüber hinaus richten sich rechtsextremistische Bestrebungen gegen die universelle Geltung der Menschenrechte und die im Grundgesetz verankerte Gleichheit der Menschen vor dem Gesetz.
Informieren Sie sich hier zu Rechtsextremismus in Bayern:
Unter Situation vor Ort finden Sie aktuelle Informationen zu Akteuren und Aktivitäten des Rechtsextremismus in Ihrem Regierungsbezirk.
Aktuell
-
24.04.2025
Extremismusprävention durch BIGE in der Marktgemeinde Feucht
Die Bayerische Informationsstelle gegen Extremismus (BIGE) informiert auf der Personalversammlung der Marktgemeinde Feucht über aktuelle Erscheinungsformern im Rechts- und Linksextremismus sowie innerhalb der Reichsbürgerszene. Neben dem Bürgermeister und der Geschäftsleitung nahmen rund 70 Mitarbeitende der Marktgemeinde an der Präventionsveranstaltung teil.
mehr -
11.04.2025
Verfassungsschutzbericht 2024 vorgestellt: Besonders Radikalisierung junger Menschen nimmt zu
Am 11. April 2025 stellte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann den Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2024 in München vor.
mehr