• Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.

  • Gehe zur Navigation (Drücke Enter)
  • Gehe zum Hauptinhalt (Drücke Enter)
Bayerische Staatsregierung Bayerische Informationsstelle gegen Extremismus
Bayerische Informationsstelle gegen Extremismus
  • zur Startseite
    • Schriftvergrößerung
    • Kontrastverstärkung
    • Einfacher Inhalt
    • Vorlesen
    • Gebärdenvideo
schließen
  • Navigation anzeigen
  • zur Startseite
    • Schriftvergrößerung
    • Kontrastverstärkung
    • Einfacher Inhalt
    • Vorlesen
    • Gebärdenvideo
  • Informationen zu Extremismus
    • Rechtsextremismus
      • Parteien und Szene
        • Rechtsextremistische Parteien
        • Parteiungebundene Strukturen
        • Unstrukturiertes Personenpotential
        • Neonazis
      • Ideologie und Strategie
        • Ideologiemerkmale
        • Neonazismus
        • Neue Rechte
        • Agitations-/Wortergreifungsstrategie
        • Gewalt und Militanz
        • Antisemitismus
        • Kampfsport
        • Naturschutz
      • Zahlen und Statistik
      • Zeichen und Symbole
        • Symbole
        • Codes
        • Grußarten und Parolen
        • Fahnen
      • Kalender
      • Medien
        • Internet
        • Musik
        • Vertriebsstrukturen und Verlage
    • Linksextremismus
      • Parteien und Szene
        • Gewaltorientierte Szene
        • Parteien und Organisationen
      • Ideologie und Strategie
        • Ideologien
        • Begriffe
        • Aktionsfelder
        • Antisemitismus
        • Strategien und Taktiken
        • Gewalt und Militanz
      • Zahlen und Statistik
      • Zeichen und Symbole
      • Kalender
      • Medien
        • Internet und Publikationen
        • Musik
    • Islamfeindlichkeit
      • Organisationen und Szene
        • Michael Stürzenberger und Umfeld
      • Ideologie und Strategie
    • Reichsbürger und Selbstverwalter
      • Organisationen und Szene
        • Organisationen
        • Szene-Merkmale
      • Ideologie und Strategie
        • Thesen
        • Ursprünge
        • Antisemitismus
        • Gefahrenpotential
        • Aktivitäten
        • Anwerbestrategien
      • Zahlen und Statistik
    • Sicherheitsgefährdende demokratiefeindliche Bestrebungen
      • Verschwörungstheorien
      • Protestaktivitäten
    • Situation vor Ort
      • Oberbayern und München
      • Niederbayern
      • Schwaben
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Unterfranken
      • Oberfranken
    • Aktuelle Meldungen
      • Newsletter abonnieren
  • Beratung und Bildung
    • BIGE: Beratung und Vorträge
      • Beratung
      • Vorträge
    • Kultusministerium und BIGE: Angebote für Schulen
      • Vorträge und Workshops an Schulen
      • Beratung in der Schulfamilie
    • Kultusministerium: Angebote für Schulen
      • Regionalbeauftragte
      • Gedenkstättenpädagogik
      • Antisemitismusprävention
    • Weitere Ansprechpartner
  • Was tun, wenn...
    • Rechtsextremismus
    • Linksextremismus
    • Islamfeindlichkeit
    • Reichsbürger und Selbstverwalter
  • Aussteiger­programm
    • Wege aus dem Extremismus
    • Medienbeiträge
    • Aussteigerprogramme außerhalb Bayerns
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Bayerisches Handlungskonzept gegen Rechtsextremismus
    • Grundlagen unserer Arbeit
    • Aufgaben des Verfassungsschutzes
    • Aufgaben der Polizei
    • Service / Hilfe
      • Kontakt
      • Inhaltsübersicht
      • Mediathek
      • Suche
      • Barrierefreiheit
      • Verweise / Links
      • Datenschutz
      • Impressum
  • Parteien und Szene
  • Ideologie und Strategie
  • Zahlen und Statistik
  • Zeichen und Symbole
  • Kalender
  • Medien
    • Internet und Publikationen
    • Musik
Graue Tastatur und graue Maus zusammen mit einem schwarzen Kopfhörer.
© Nikolay Tarashchenko / Unsplash

Medien

Hier finde Sie Informationen zu Aktivitäten von Linksextremisten im Internet und eine Übersicht zu linksextremistischen Publikationen. Mithilfe des Mediums Musik versuchen Linksextremisten auch für ihre Ideologie zu werben. Teilweise wird hierbei Gewalt verherrlicht.

PUBLIKATIONEN

  • Halbjahresinformationen BayLfV 2022 (1.4 MB)
  • Verfassungsschutzbericht Bayern 2021
  • Flyer „Gemeinsam gegen Extremismus“ (564.4 kB)
  • Flyer „Bayerisches Aussteigerprogramm“

BESTELLEN

  • Bestellen Sie Publikationen online im Bestellportal der Bayerischen Staatsregierung

MEDIATHEK

  • Entdecken Sie Videos, Podcasts, Publikationen und mehr in unserer Mediathek

LINKS

  • Bayerisches Landesamt für Verfassungsschutz
  • Die Bayerische Polizei
  • Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration

KONTAKT

  • Bayerische Informationsstelle gegen Extremismus (BIGE)
    Knorrstraße 139, 80937 München
    Bürgertelefon: 089 2192-2192
    gegen-extremismus@stmi.bayern.de
    Aussteigertelefon: 089 2192-2767
    aussteigerprogramm@stmi.bayern.de
    Fax: 089 2192-2377

Direkt zu

  • Über uns
    • BIGE – Wer wir sind
    • Bayerisches Handlungskonzept gegen Rechtsextremismus
    • Grundlagen unserer Arbeit
    • Aufgaben des Verfassungsschutzes
    • Aufgaben der Polizei
  • Medien
    • Aktuelle Meldungen BIGE
    • Publikationen
    • Mediathek
    • Bestellportal
  • Service
    • Kontakt BIGE
    • Kontakt BayStMUK
    • Suche
  • Hilfe
    • Inhaltsübersicht
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz

Verweise/Links

  • Landesbehörden
    • Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
    • Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
    • Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
    • Bayerisches Landesamt für Verfassungsschutz
    • Bayerisches Staatsministerium der Justiz
    • Bayerisches Landeskriminalamt
    • Präsidien der Bayerischen Landespolizei
    • Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit
  • Bundesbehörden
    • Bundesamt für Verfassungsschutz
    • Bundeszentrale für politische Bildung
    • Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz
    • Beratungsstelle Radikalisierung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge
    • Opferhilfe des Bundesamtes für Justiz
    • Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes
  • Weitere Ansprechpartner
    • Präventionsstelle Islamismus
    • Regionalbeauftragte für Demokratie und Toleranz
    • Landeskoordinierungsstelle Bayern gegen Rechtsextremismus
    • Bayerisches Bündnis für Toleranz
    • Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung gegen Antisemitismus
    • Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Bayern
    • Opferhilfe Weisser Ring e.V.
    • Opferhilfe B.U.D.
  • Weiterführende Links
    • Hessen gegen Extremismus
    • Polizei - Dein Partner
    • Jugendschutz.net
    • Antworten auf Salafismus
    • Deutscher Landkreistag
    • Unterstützung für Opfer von Hasskriminalität im Raum München
  • © Bayerische Informationsstelle gegen Extremismus
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung