Reisepass Deutsches Reich der Reichsbürgerbewegung
© picture alliance / blickwinkel/M

Reichsbürger und Selbstverwalter: Informationen

Reichsbürger und Selbstverwalter sind Gruppierungen und Einzelpersonen, die aus unterschiedlichen Motiven und mit unterschiedlichen Begründungen die Existenz der Bundesrepublik Deutschland und deren Rechtssystem ablehnen. Dabei berufen sie sich unter anderem auf das historische Deutsche Reich, verschwörungstheoretische Argumentationsmuster oder ein selbst definiertes Naturrecht. Den Vertretern des Staates sprechen sie die Legitimation ab, zudem sehen sie sich in Gänze als außerhalb der Rechtsordnung stehend. Zur Verwirklichung ihrer Ziele treten sie zum Teil aggressiv gegenüber Gerichten und Behörden auf.

Informieren Sie sich hier zu Reichsbürgern und Selbstverwaltern in Bayern:

Unter Situation vor Ort finden Sie aktuelle Informationen zu Akteuren und Aktivitäten der Reichsbürger und Selbstverwalter in Ihrem Regierungsbezirk.


Aktuell

  • 17.12.2024

    Das BVS-Projekt - Digitaler Kurs zur Extremismusprävention

    Bei der BVS handelt es sich um die Bayerische Verwaltungsschule. Sie ist die größte Verwaltungsschule in Deutschland und seit 100 Jahren Bildungsdienstleister für den Öffentlichen Dienst in Bayern. Neben ca. 20 hauptamtlichen  Dozentinnen und Dozenten unterrichten rund 1.300 Lehrbeauftragte aus ganz Bayern zu unterschiedlichen Themen aus dem eigenen Arbeitsbereich.

    mehr
  • 20.09.2024
    Reichsbürger und Selbstverwalter

    Reichsbürgerveranstaltung in München mit bundesweiter Relevanz

    Bisher größtes Gleichgesinnten-Treffen der Reichsbürger- und Selbstverwalterszene fand am 31. August 2024 auf dem Königsplatz in München statt. Die Teilnehmenden der Veranstaltung „Das große Treffen der 25+1 Bundesstaaten“ bemühten hier das zentrale Thema der Szene, die Negierung der Existenz der Bundesrepublik Deutschland.

    mehr