
Reichsbürger und Selbstverwalter: Informationen
Reichsbürger und Selbstverwalter sind Gruppierungen und Einzelpersonen, die aus unterschiedlichen Motiven und mit unterschiedlichen Begründungen die Existenz der Bundesrepublik Deutschland und deren Rechtssystem ablehnen. Dabei berufen sie sich unter anderem auf das historische Deutsche Reich, verschwörungstheoretische Argumentationsmuster oder ein selbst definiertes Naturrecht. Den Vertretern des Staates sprechen sie die Legitimation ab, zudem sehen sie sich in Gänze als außerhalb der Rechtsordnung stehend. Zur Verwirklichung ihrer Ziele treten sie zum Teil aggressiv gegenüber Gerichten und Behörden auf.
Informieren Sie sich hier zu Reichsbürgern und Selbstverwaltern in Bayern:
Unter Situation vor Ort finden Sie aktuelle Informationen zu Akteuren und Aktivitäten der Reichsbürger und Selbstverwalter in Ihrem Regierungsbezirk.
Aktuell
-
23.05.2025
Deradikalisierung, Aufklärung und Beratung in politisch bewegten Zeiten – Die Arbeit der Bayerischen Informationsstelle gegen Extremismus (BIGE) im Jahr 2024
„Gemeinsam gegen Extremismus!“, unter diesem Motto ist die BIGE seit 15 Jahren im Freistaat aktiv. Die Präventionsstelle der Bayerischen Staatsregierung unterstützt mit Informationsveranstaltungen und individuellen Beratungen alle, die Extremismus vorbeugen wollen oder unmittelbar mit Extremisten konfrontiert sind. Auch im Jahr 2024 war die BIGE wieder bayernweit aktiv. Zentrale Tätigkeitsfelder der BIGE sind Kommunenberatung, Schüler-Workshops, Öffentlichkeitsarbeit und Aussteigerberatung.
mehr -
24.04.2025
Extremismusprävention durch BIGE in der Marktgemeinde Feucht
Die Bayerische Informationsstelle gegen Extremismus (BIGE) informiert auf der Personalversammlung der Marktgemeinde Feucht über aktuelle Erscheinungsformern im Rechts- und Linksextremismus sowie innerhalb der Reichsbürgerszene. Neben dem Bürgermeister und der Geschäftsleitung nahmen rund 70 Mitarbeitende der Marktgemeinde an der Präventionsveranstaltung teil.
mehr