© BIGE

BIGE unterstützt "Markt der Möglichkeiten" am Gymnasium in Neumarkt a. d. Waldnaab

Gemeinsam mit rund 40 regionalen und überregionalen Ausstellern, informierte die BIGE über ihr Angebot für Schulen, Kommunen und über das Bayerische Aussteigerprogramm. Der Informationstag richtete sich insbesondere an interessierte Besucherinnen und Besucher aus dem Bildungsbereich.

© BIGE

Einen ganzen Nachmittag lang hatten Interessierte die Möglichkeit unterschiedlichste Perspektiven zur Vermittlung demokratischer Werte für Kinder und Jugendliche kennenzulernen und sich darüber hinaus über über die eigene Weiterbildung zu informieren. Zahlreiche Aussteller aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen nutzten die Chance, ihre vielfältigen Angebote zu präsentieren. BIGE kam an diesem Tag mehrfach in einen regen Austausch mit Besucherinnen und Besuchern, konnte bei konkreten Fragestellungen erste Rückmeldungen geben und führte zahlreiche Fachgespräche mit anderen Anbietern. Parallel zu den Infoständen präsentierten einzelne Anbieter in 15-minütigen Sessions ihre Projekte, Initiativen und Ansätze und beantworteten gezielt offene Fragen. Den Abschluss bildet an diesem Tag die Podiumsdiskussion „Quo vadis Demokratiebildung - in Zeiten von Populision und TikTok“, moderiert von Margit Ringer aus der BR-Redaktion.

Das Gymnasium Neustadt a.d. Waldnaab verwandelte sich an diesem Nachmittag tatsächlich in einen Markt der Möglichkeiten. Unsere Teilnahme unterstreicht das Engagement der BIGE aktiv gegen extremistische Ideologien vorzugehen und demokratische Wertevermittlung, insbesondere im schulischen Kontext zu unterstützen.

Weitere Informationen zur Präventionsarbeit der BIGE finden Sie auf www.bige.bayern.de unter "Beratung und Bildung“.

© BIGE