
Extremismusprävention durch BIGE in der Marktgemeinde Feucht
Die Bayerische Informationsstelle gegen Extremismus (BIGE) informiert auf der Personalversammlung der Marktgemeinde Feucht über aktuelle Erscheinungsformern im Rechts- und Linksextremismus sowie innerhalb der Reichsbürgerszene. Neben dem Bürgermeister und der Geschäftsleitung nahmen rund 70 Mitarbeitende der Marktgemeinde an der Präventionsveranstaltung teil.
Die Bayerische Informationsstelle gegen Extremismus (BIGE) zeigt in ihrem Vortrag klar auf, welche Gefahren von Extremisten für unsere Gesellschaft ausgehen - unabhängig von ihrer Gesinnung oder politischen Ausrichtung. Allen Extremisten ist gemein, dass sich ihr Denken und Handeln gegen unsere freiheitlich demokratische Grundordnung richtet und sie diese ganz oder in Teilen abschaffen wollen.
Gerade Gemeinden kommen immer wieder direkt oder indirekt in Kontakt mit Extremisten, z. B. bei der Nutzung von Immobilien durch Rechtsextremisten, linksextremistisch motivierte Graffitischmierereien an öffentlichen Plätzen oder Bedrohungen durch Reichsbürger. Hierfür ist es wichtig, eine klare und konsequente Handlungslinie zu verfolgen.
Der BIGE ist es stets ein Anliegen, die behördlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Extremismus zu sensibilisieren, sie für den Umgang mit Extremisten zu schulen und handlungssicher zu machen.
Bei konkreten Fragestellungen kann unsere Homepage www.bige.bayern.de unter der Rubrik „Was tun, wenn…“ oder eine persönliche Beratung vor Ort weiterhelfen.